KDMonitor by - Immo Meets Office UG

Handbuch

Inhalt

So funktioniert das Backend (Weboberfläche)

Um in das Backend zu gelangen, müssen Sie sich zuerst Anmelden. Dazu öffnen Sie die Webseite und geben Sie Ihre E-Mailadresse sowie Ihr Passwort ein. Im Anschluss klicken Sie auf „Login“ um sich anzumelden. Bei erfolgreicher Anmeldung werden Sie zum Dashboard weitergeleitet.

Dashboard

Im Dashboard wird Ihr Betrieb angezeigt und Sie erhalten eine kurz Übersicht der durchschnittlichen Anzahl an Kunden sowie Dauer der Wartezeit.

Wenn Sie mehrere Lizenzen besitzen, werden Ihnen hier alle Betriebe angezeigt.

  • Wochenübersicht zeigt Ihnen die Statistik Wochenweise an
  • Kundenliste öffnet die Kundenliste mit weiteren Detailinformationen
  • Mitarbeiter öffnet die Mitarbeiterübersicht zur weiteren Bearbeitung

Wochenübersicht

Die Wochenübersicht gibt die durchschnittliche Anzahl von Kunden pro Tag sowie deren Wartezeit aus. Diese Auswertung können Sie Wochenweise über „Woche zurück“ bzw. „Woche vor“ durchblättern oder über „Aktuelle Woche“ zur aktuellen Woche zurückkehren.

Wenn Daten vorhanden sind und Sie einen Tag anklicken, erhalten Sie auf der rechten Seite die Details zu diesem Tag. Die Details enthalten folgende Spalten:

  • Name des Kunden 
  • Kennzeichen des Fahrzeugs
  • Ankunft bzw. Erfassung durch den Benutzer
  • Angenommen, wann der Kunde durch einen Mitarbeiter angenommen wurde und
  • Von welchem Mitarbeiter der Kunde angenommen wurde

Mitarbeiter

Alle Benutzer, unabhängig einer Betriebszuordnung, werden hier zur weiteren Bearbeitung angezeigt.

Neue Benutzer, die über den Client/das Frontend angelegt werden, finden Sie hier ebenfalls wieder.

Diese werden dann „inaktiv“ angezeigt und es fehlen die Feldinhalte zum Name, Kürzel und die Betriebsnummer.

Diese Benutzer können den KDMonitor Client und den KDNotes Client noch nicht verwenden und müssen über „Bearbeiten“ bearbeitet und vervollständigt werden.

Mitarbeiterdetails

In den Mitarbeiterdetails erhalten Sie die Möglichkeit die Benutzer-/Mitarbeiterdetails anzupassen.

„Daten Mitarbeiter“ beinhalten den Vornamen, Nachnamen und das Kürzel des Benutzers, wobei das Kürzel im KDMonitor Client angezeigt wird.

Die Weiteren Informationen PC Benutzername, PC Name und SID (SecurityIdentifier) werden bei jedem Login des KDMonitor und KDNotes Clients übermittelt und können nicht manuell angepasst werden.

Im Bereich der „Betriebsnummer“ können Sie die Zuordnung des Benutzers zu einem Betrieb, wenn mehrere Betriebe in Ihrem Unternehmen vorhanden sind, durchführen oder ändern.

Über die „Gruppen“ können Sie den Benutzer einer Gruppe zuordnen. Aktuell werden die Gruppe „Info“ und „Service“ zur Verfügung gestellt.

Im Bereich der Gruppen können Sie beliebig viele Gruppen anlegen.

Und über die „Aktionen“ können Sie Ihre Änderungen mit Speichern übernehmen oder über löschen den Benutzer entfernen.

*Beachten Sie bitte, dass diese Mitarbeiterdetails bei einem neuen Benutzer – nach der ersten Anmeldung an den KDMonitor bzw. KDNotes Client – immer nachbearbeitet und ergänzt werden müssen. Ohne diese Details werden an den Client des Benutzers keine Daten übermittelt.

Gruppen

Neben den Standardgruppen Service und Info können Sie beliebige Gruppen erstellen und Benutzer zuordnen.

Nachfolgende Einstellungen sind bei den Gruppen möglich:

  • KDNotes, die Mitarbeiter dieser Gruppe dürfen den KDNotes Client nutzen
  • KDMonitor, die Mitarbeiter dieser Gruppe dürfen den KDMonitor Client verwenden
  • Erfassen, ermöglicht die Erfassung von neuen Kundendaten (siehe KDMonitor Client), d.h. mit „ja“ wird das im KDMonitor Client aktiviert bzw. mit „nein“ wird es deaktiviert.
  • Bearbeiten, ermöglicht die Bearbeitung bzw. das abrufen der Kundenliste (siehe KDMonitor Client), d.h. mit „ja“ wird das im KDMonitor Client aktiviert bzw. mit „nein“ wird es deaktiviert

 

Vorhandene Gruppen können Sie über „Bearbeiten“ anpassen, oder weitere Gruppen über „Gruppe erstellen“ hinzufügen.

Dies bedeutet, dass Sie hier die Möglichkeit haben Gruppen für Mitarbeiter zu erstellen, die den KDMonitor Client und/oder den KDNotes Client verwenden sollen, sowie die Gruppen nach Erfasser und Bearbeiter zu unterscheiden.

Gilt nur für den KDMonitor Client: Wenn Sie bei der Gruppe „Info“ nur die Option auf „Erfassen“ setzen, können die Benutzer der Gruppe nur Kundendaten erfassen aber nicht abrufen.

Und wenn Sie der Gruppe „Service“ nur die Option „Bearbeiten“ setzen, können die Benutzer dieser Gruppe nur Kundendaten abrufen aber nicht neu erfassen.

Gruppendetails

In den Gruppendetails erhalten Sie die Möglichkeit die Gruppendetails anzupassen oder die Gruppe zu löschen

Hierbei stehen die Felder Gruppenname und Beschreibung zur Verfügung.

Und über die „Aktionen“ können Sie Ihre Änderungen mit Speichern übernehmen oder über löschen die Gruppe entfernen.

Administrator

Im Administratorbereich können Sie die Benutzer bearbeiten, die  Zugang zum Backend bekommen sollen. In der Regel wird ein Administrativer Accountbereitgestellt, wenn Sie weitere Accounts benötigen oder personalisieren wollen können Sie dies hier tun.

Sie haben hier folgende Optionen:

  • Neuen Benutzer erstellen, ermöglicht Ihnen die Neuanlage eines Benutzers
  •  ist die Bearbeitung eines vorhandenen Benutzers
  • löscht den ausgewählten Benutzer

Benutzer/Accounts

In der Bearbeitung des Benutzers können Sie nachfolgende Informationen festlegen bzw. bearbeiten:

  • Vorname des Benutzers 
  • Nachname des Benutzers
  • Firma des Benutzers (Informativ)
  • Telefon zur Erreichbarkeit des Benutzers
  • E-Mail worüber de Mitarbeiter erreichbar ist bzw. der Anmeldename an das Backend
  • Passwort ändern und Passwort bestätigen wird bei Änderungen des aktuellen Passwortes des Benutzers benötigt
  • welcher Gruppe der Benutzer angehört, hier zur Auswahl Administratoren oder Backend Benutzer

Über Speichern wird der Benutzer neu angelegt bzw. die Änderungen gespeichert.